Leitbild

Feuerwehrleute stehen im Einsatz vor vielfältigen Herausforderungen, die sowohl technisches Wissen als auch schnelle, fundierte Entscheidungen erfordern. Dieses Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Feuerwehrleuten eine praxisorientierte Ausbildung zu bieten, die sie bestmöglich auf ihre Einsätze vorbereitet.

Die Ausbildung ist auf die realen Anforderungen im Feuerwehralltag zugeschnitten. Hier wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern vor allem praxisnahes Wissen, das direkt im Einsatz angewendet werden kann. Jede Übung und jede Schulung soll dazu beitragen, das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu stärken und gleichzeitig das Teamwork zu fördern – denn nur gemeinsam kann eine Feuerwehr erfolgreich agieren.

Feuerkompetenz legt großen Wert auf eine respektvolle, wertschätzende Lernatmosphäre, in der jeder Einzelne und jede Einzelne als Teil eines starken Teams verstanden wird. Es geht darum, aus verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen zu lernen, sich gegenseitig zu unterstützen und so ein starkes Fundament für den Einsatz zu schaffen.

Der Fokus liegt darauf, den Teilnehmern sowohl technisches Fachwissen als auch die notwendigen praktischen Fertigkeiten zu vermitteln. Dabei spielt der hohe Praxisanteil eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass jeder Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau mit den nötigen Werkzeugen und dem nötigen Wissen ausgestattet ist, um im Einsatz effektiv und sicher zu handeln.

Verantwortung, Vertrauen und Respekt sind die Grundwerte, die Ausbildung in der Feuerwehr prägen. 

Mit der Ausbildung von Feuerkompetenz wird darauf abgezielt, dem Vertrauensvorsprung der buchenden Feuerwehr gerecht zu werden und Feuerwehrleuten nicht nur das notwendige Wissen zu vermitteln, sondern sie zu befähigen, in jeder Situation kompetent und selbstbewusst zu handeln. So wird eine starke und gut vorbereitete Feuerwehr gewährleistet.

Ausbildung, die bleibt.

Zu jedem absolvierten Lehrgang bzw. Semiar gibt es zusätzlich zu den entsprechenden Lehrunterlagen noch was praktisches dazu.

Taschenkarte

Auf Anfahrt nochmal nachlesen. Die Taschenkarten beinhalten die wichtigsten Infos.

Patch

Fortgebildet und stolz darauf? Zu jeder Ausbildung das passende Patch, egal ob an der Einsatzjacke oder als Sammlerstück - zeig was du kannst!

Teilnahmebescheinigung

Der schriftliche Nachweis über erlernte Fähigkeiten. Jedes Zertifikat belegt die persönliche Qualifikation - egal in welcher Rolle. 

dfbsdgbsfgn

Patrick

Inhaber

29 Jahre alt 

  • B3 Abschlusslehrgang für Berufsfeuerwehren
  • Ausgebildeter Notfallsanitäter 
  • Ausbildungsleiter einer FF mit 90 Einsatzkräften
  • Kreisausbilder Truppmann I, Truppmann II und Truppführer
  • Ausbilder für Rosenbauer- und Magirus-Drehleitern
  • Gründer von "Feuerwehrkompetenz"

 

"Ausbildung ist für mich mehr als Wissensvermittlung – sie ist Verantwortung und Leidenschaft zugleich. Bereits früh habe ich erkannt, wie viel Potenzial in praxisnaher, zielgerichteter Lehre steckt. In der Freiwilligen Feuerwehr treffen Menschen mit unterschiedlichsten beruflichen Hintergründen aufeinander. Sie auszubilden, zu fordern und zu fördern, sehe ich als zentrale Aufgabe dieses Unternehmens. Ich stehe für einen praxisorientierten Ansatz: Erprobte Einsatzerfahrung trifft auf bewährte Ausbildungsstandards. So entsteht nachhaltiger Lernerfolg, der sich im Einsatz bewährt. Meine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Feuerwehrangehörigen bildet das Fundament meiner Lehrmethodik – klar, anwendungsbezogen und mit dem Anspruch, die Einsatzgrenzen jeder Einheit zu steigern."

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.